Unser Angebot
Mit geschulten und von uns begleiteten Freiwilligen stehen wir Ihnen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite.
In einem schwierigen Lebensabschnitt kann man zum Beispiel sein:
- Bei einer Trennung oder einem Verlust
- wegen einer schweren oder chronischen Krankheit
- weil man als ältere Person alleine steht
- als Einelternfamilie
- als Familie mit Kleinkindern
- durch die Krankheit oder Behinderung eines Familienmitgliedes
- wegen einer psychischen Belastung
|
Unser Ziel
- wir möchten Ihnen in Krisensituationen und schwierigen Lebenslagen jemanden zur Seite stellen, der/die Sie in dieser Situation begleitet
Wichtig ist uns
- die Freiwilligkeit auf beiden Seiten, das heisst, dass beide die Begleitung jederzeit beenden können
- die regelmässigen Schulungen und Supervisionen der Begleitenden
- das hohe Betreuungsniveau der Begleitenden durch die Sozialarbeiterin der Kontaktstelle
- dass die Begleitung durch die Einsatzvereinbarung überprüfbar bleibt
|
Was können Sie erwarten
- Jede/r Begleitende hat eine Schweigevereinbarung unterschrieben
- die Begleitung für Sie ist kostenlos
- Die Kontaktstellenleiterin ist Ansprechperson, wenn bei der Begleitung einmal Schwierigkeiten auftauchen sollten
Was erwarten wir
- Verbindlichkeit bei Terminen und Absprachen
- um den Verwaltungsaufwand gering zu halten, bitten wir Sie, sich an die vorgegebenen Abläufe zu halten
- um einen höchstmöglichen Standard zu garantieren, sind wir und die Begleitenden dankbar für jedes Feedback
|